HL. ANTONIUS VON PADUA
(1195 - 1231)
Der "Geist" als Ursprung der Kunst
"Der Hl. Geist, dem Vater und Sohne gleich, ist stärker als alles. 'Der Geist des Herrn', heißt es (Gn 1, 2), 'schwebte über den Wassern', wie der Geist des Künstlers denkend über seinem Kunstwerk schwebt."
(Schriften d. Hl. Antonius v. Padua, Predigten, Annunt. 841b)
Die künstlerische Weisheit als Gabe Gottes
"In seiner Weisheit bekleidet Gott der Vater den Gerechten mit dem Gewand der Tugenden. Dies Gewand hat Gott deshalb in seinem Besitz, weil seine Weisheit dies Gewand in kunstvoller Arbeit gewirkt und in den Kammern des Himmels aufbewahrt hat; er hat es deshalb in seinem Besitz, weil er alles in seinem Besitz hat und weil er dies Gewand verleiht, wem er will, wann er will und wie er will."
(Schriften d. Hl. Antonius v. Padua, Predigten, 2. Quadrag. 60b)
..
..
atrás
|