 |
|
|

HL. BASILIUS DER GROSSE
(330 - 379)
"Die an dem Altare Psalmen Singenden sollen nicht mit Lust, sondern mit Weisheit singen."
(Canones d. Hl. Basilius, can. 97)
Die Kunst als Band der Liebe
"Wer kann noch einen für seinen Feind halten, mit dem er einstimmig zu Gottes Ehre gesungen hat? Daher gewährt auch der Psalmen-Gesang das höchste der Güter: die Liebe, indem er den gemeinschaftlichen Gesang gewissermaßen als Band der Einheit benutzt und das Volk zur Symphonie eines einzigen Chores harmonisch stimmt."
(Basilius, Homilia in Ps. 1, 2, Patrologia graeca 29)
|
zurück
Herausgegeben von der Kulturstelle der Erzdiözese Wien 1994
|
|
|